Der Trimm-dich-Pfad ist fertig!

Willkommen News Der Trimm-dich-Pfad ist fertig! Der Pfad ist ein gemeinschaftlich finanziertes Projekt der Schulgemeinschaft, des Fördervereins und des Stadtbezirkes Dresden-Plauen. Sogar der Schulträger, die Stadt Dresden, hat uns in der Planungs- und Organisationsphase logistisch unterstützt. Bauausführende Frima Förderverein GDP Schulgemeinschaft GDP Ortsbezirksbeirat Dresden-Plauen Hier kann jeder die Entstehung der Anlage mitverfolgen. – Ein kleines […]
1. Plauenscher Abend

Herr Richter hat uns, eine kleine Gruppe von Interessierten, auf eine interessante und kurzweilige Reise durch die Vergangenheit des Stadtteils Dresden-Plauen mitgenommen. Über Wahrzeichen Plauens, wie den Müllerbrunnen, die Bienertmühle, die Auferstehungskirche, die Geschichte der Schulen im Stadtbezirk und den Plaunschen Grund haben sogar diejenigen, die sich mit Geschichte auskennen, einiges an Neuem erfahren. Wussten […]
Herzliche Einladung zum 1. Plauenschen Abend des Schuljahres 2024/25

Für alle Architektur- und Geschichtsfreunde und für alle, denen der Stadtteil unserer Schule am Herzen liegt, bietet der Förderverein eine kostenlose Führung an. Wann: Am Mittwoch, den 11.September; 17.00-19.00Treffpunkt: F.-C.-Weiskopf-Platz, Am Müller-Brunnen Teilnehmerzahl: ca. 20-25 Anmeldungen bitte per Mail über die Schulbibliothek: bibliothek@gdp.lernsax.de Wer kann teilnehmen? Natürlich Schüler, Eltern, Ehemalige und alle anderen Interessierten! Wir […]
Dr. Richard Socher beim MDR Sonntagsbrunch

Wer sich gerne zum Thema „Künstliche Intelligenz“ informieren möchte, dem sei der Podcast mit Dr. Richard Socher beim MDR Sonntagsbrunch vom 04.08.2024 ans Herz gelegt. Link zum Podcast
Lerncamp 2024

Unser Lerncamp zur Förderung besonders interessierter und begabter Schüler fand in diesem Jahr zum zehnten Mal vom 20.03. bis 22.03.2024 traditionell gemeinsam mit dem Humboldt-Gymnasium Radeberg und dem Gymnasium Franziskaneum Meißen statt.Schülern vertieften ihr Wissen und ihre Erfahrungen an außerschulischen Lernorten. Es hat verschiedene Angebote aus den naturwissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen, sprachlichen bzw. künstlerischen Bereichen gegeben.Dabei haben […]
Projektstand „Trimm-dich-Pfad“

Herzlichen Dank allen Spendern der Sponsorenläufe für den Trimm-dich-Pfad Die Spendensumme aus den Sponsorenläufen für einen „Trimm-dich-Pfad“ an unserer Schule belief sich am 18.4. auf 7932,00 €! Die Gelder kamen von 185 Spendern und noch immer treffen Spenden ein! Danke, im Namen der Schulgemeinschaft, denn das Ziel ist es, das Projekt schon im nächsten Schuljahr […]
Regionalwettbewerb Jugend forscht

Für einen Sonnabend herrschte am 2. März 2024 ungewöhnlich viel Betrieb in unserem Schulhaus. Grund dafür war, dass der Regionalwettbewerb von „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ zum ersten Mal an unserem Gymnasium ausgetragen wurde. Bei 32 Projekten präsentierten junge Forscherinnen und Forscher ihre Projekte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Physik, Biologie, Chemie, Technik, Geo- und […]
Schulanmeldung 2025

Sehr geehrte Eltern der neuen Fünftklässler, wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für unser Gymnasium interessieren.Sie finden bei uns sowohl eine Zusammenstellung von Themen, Ansprechpartnern und organisatorischen Hinweisen für den schulischen Alltag an unserem Gymnasium als auch genauere Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2024/ 2025.
Regionalwettbewerb der First LEGO League

Am 20.1.2024 fand im Hörsaalzentrum der TU Dresden der diesjährige Regionalwettbewerb der First LEGO League statt. 11 Teams aus Dresden und der Region wetteiferten um die Pokale. Mit dabei war das Team „GDP-Storms“ aus acht Mitgliedern der AG Elektronik und Robotik. Das Foto zeigt das Team „GDP-Storms“ am Spieltisch der FLL 2024. Das diesjährige Thema […]
Tag der offenen Tür am Freitag, den 26. Januar 2024, von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir präsentieren unsere Schule und laden herzlich dazu ein. Ab 16:00 Uhr sind alle Räume geöffnet, in denen sich unsere Unterrichtsfächer, einige GTAs, Förderverein, Elternrat und Schülerrat vorstellen. Es wird ein Spielzimmer für jüngere Geschwister geben, das Abikomitee lädt in ein Café ein, die DVB informieren u.v.a.m. 16:15 Uhr […]