Schulanmeldung 2025

Sehr geehrte Eltern der neuen Fünftklässler, wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für unser Gymnasium interessieren.Sie finden bei uns sowohl eine Zusammenstellung von Themen, Ansprechpartnern und organisatorischen Hinweisen für den schulischen Alltag an unserem Gymnasium als auch genauere Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/ 2026. Alle Informationen

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür am Freitag, den 07. Februar 2025, von 16:00 Uhr – 19:00 Uhr Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir präsentieren unsere Schule und laden herzlich dazu ein. Ab 16:00 Uhr sind alle Räume geöffnet, in denen sich unsere Unterrichtsfächer, einige GTAs, Förderverein, Elternrat und Schülerrat vorstellen. Es wird ein Spielzimmer für […]

Informatik-Biber 2024

Gymnasium Dresden-Plauen erneut unter den teilnahmestärksten Schulen Deutschlands Das Gymnasium Dresden-Plauen hat auch in diesem Jahr eine beeindruckende Teilnahme am Informatik-Biber gezeigt. Mit 837 Schülerinnen und Schülern gehört es erneut zu den teilnahmestärksten Schulen Deutschlands. Insgesamt nahmen 542.997 Kinder und Jugendliche am größten Informatikwettbewerb des Landes teil – ein neuer bundesweiter Rekord. Mit altersgerechten Aufgaben […]

Exkursion nach Rom

Willkommen News Exkursion nach Rom Im Rahmen der Exkursionsfahrt vom 28.09.2024 bis 04.10.2024 fuhren wir, die Klassen 10/5 und 9/5, nach Rom. Die 20-stündige Hinfahrt war ereignisreich, durch Zwischenstopps bei McDonalds und tiefgründige Gespräche in verschiedensten Sitzpositionen geprägt. Unser erster Eindruck des Bahnhofviertels, in welchem sich unser Hotel befand, war nicht so vielversprechend. Das lag […]

Stadtradeln 2024 – unser Gymnasium war erstmals dabei

In ganz Deutschland erfassten vom 07. bis zum 27. September Fahrradenthusiasten ihre Kilometer, in Dresden 8282 Personen und an unserer Schule 47 Schüler und Lehrer.Ziel der seit 2008 bestehenden Initiative ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich zurückzulegen und den Radverkehr zu stärken.Mit der übersichtlichen (kostenfreien) App oder auf der Webseite Stadtradeln.de war die Teilnahme ganz […]

Der Trimm-dich-Pfad ist fertig!

Willkommen News Der Trimm-dich-Pfad ist fertig! Der Pfad ist ein gemeinschaftlich finanziertes Projekt der Schulgemeinschaft, des Fördervereins und des Stadtbezirkes Dresden-Plauen. Sogar der Schulträger, die Stadt Dresden, hat uns in der Planungs- und Organisationsphase logistisch unterstützt.  Bauausführende Frima Förderverein GDP Schulgemeinschaft GDP Ortsbezirksbeirat Dresden-Plauen Hier kann jeder die Entstehung der Anlage mitverfolgen. – Ein kleines […]

1. Plauenscher Abend

Herr Richter hat uns, eine kleine Gruppe von Interessierten, auf eine interessante und kurzweilige Reise durch die Vergangenheit des Stadtteils Dresden-Plauen mitgenommen. Über Wahrzeichen Plauens, wie den Müllerbrunnen, die Bienertmühle, die Auferstehungskirche, die Geschichte der Schulen im Stadtbezirk und den Plaunschen Grund haben sogar diejenigen, die sich mit Geschichte auskennen, einiges an Neuem erfahren. Wussten […]

Herzliche Einladung zum 1. Plauenschen Abend des Schuljahres 2024/25

Für alle Architektur- und Geschichtsfreunde und für alle, denen der Stadtteil unserer Schule am Herzen liegt, bietet der Förderverein eine kostenlose Führung an. Wann: Am Mittwoch, den 11.September; 17.00-19.00Treffpunkt: F.-C.-Weiskopf-Platz, Am Müller-Brunnen Teilnehmerzahl: ca. 20-25 Anmeldungen bitte per Mail über die Schulbibliothek: bibliothek@gdp.lernsax.de Wer kann teilnehmen? Natürlich Schüler, Eltern, Ehemalige und alle anderen Interessierten! Wir […]

Schulpreisverleihung 2024

Musikalisch – literarischer Abend der Verleihung des Schulpreises am 28.05.2024 „Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann.“ Dietrich Bonhoeffer Dies haben sowohl alle für einen Preis Nominierten als auch alle, die vor und hinter den Kulissen zu einem gelingenden Abend betrugen, verstanden und setzten sich […]

Dr. Richard Socher beim MDR Sonntagsbrunch

Wer sich gerne zum Thema „Künstliche Intelligenz“ informieren möchte, dem sei der Podcast mit Dr. Richard Socher beim MDR Sonntagsbrunch vom 04.08.2024 ans Herz gelegt. Link zum Podcast