Jugend trainiert für Olympia – GDP qualifiziert sich für Regionalfinale 2025
Wir sind vergangenen Woche Donnerstag im Stadtfinale in 3 Wettkampfklassen im Bereich Leichtathletik mit insgesamt 24 SchülerInnen angetreten. In der Wettkampfklasse 4 mixed konnten wir uns für das Regionalfinale im Frühjahr 2025 qualifizieren. Die Kinder haben sportliche Höchstleistungen erbracht, Grenzerfahrungen gesammelt und hatten viel Spaß. Außerdem kamen bei dieser Gelegenheit erstmals die von der Schülerfirma […]
Nachhilfeangebot des Jahrgangs 12
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch dieses Jahr bietet der Jahrgang wieder Nachhilfe von Schülern für Schüler an. Der Unterricht wird in kleinen, nach Klassenstufenstufen eingeteilten, Lerngruppen stattfinden. Zum Angebot Die Anmeldung ist wieder freigeschaltet und alle Nachhilfekurse werden wie angegeben stattfinden.
Der Trimm-dich-Pfad ist fertig!
Willkommen News Der Trimm-dich-Pfad ist fertig! Der Pfad ist ein gemeinschaftlich finanziertes Projekt der Schulgemeinschaft, des Fördervereins und des Stadtbezirkes Dresden-Plauen. Sogar der Schulträger, die Stadt Dresden, hat uns in der Planungs- und Organisationsphase logistisch unterstützt. Bauausführende Frima Förderverein GDP Schulgemeinschaft GDP Ortsbezirksbeirat Dresden-Plauen Hier kann jeder die Entstehung der Anlage mitverfolgen. – Ein kleines […]
1. Plauenscher Abend
Herr Richter hat uns, eine kleine Gruppe von Interessierten, auf eine interessante und kurzweilige Reise durch die Vergangenheit des Stadtteils Dresden-Plauen mitgenommen. Über Wahrzeichen Plauens, wie den Müllerbrunnen, die Bienertmühle, die Auferstehungskirche, die Geschichte der Schulen im Stadtbezirk und den Plaunschen Grund haben sogar diejenigen, die sich mit Geschichte auskennen, einiges an Neuem erfahren. Wussten […]
Studienfahrt Naturwissenschaften
Willkommen News Mit Koffern, Taschen und vermutlich viel zu wenig Schlaf trafen sich die naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12 am Montag, den 02.09.2024 um 5:45 Uhr am Dresdner Hauptbahnhof. Gemeinsam mit Frau Förster, Frau Wünsche und Herrn Schöne fuhren wir dann um 6:10 Uhr mit dem ICE nach München, um uns im Rahmen […]
Herzliche Einladung zum 1. Plauenschen Abend des Schuljahres 2024/25
Für alle Architektur- und Geschichtsfreunde und für alle, denen der Stadtteil unserer Schule am Herzen liegt, bietet der Förderverein eine kostenlose Führung an. Wann: Am Mittwoch, den 11.September; 17.00-19.00Treffpunkt: F.-C.-Weiskopf-Platz, Am Müller-Brunnen Teilnehmerzahl: ca. 20-25 Anmeldungen bitte per Mail über die Schulbibliothek: bibliothek@gdp.lernsax.de Wer kann teilnehmen? Natürlich Schüler, Eltern, Ehemalige und alle anderen Interessierten! Wir […]
Delegation aus Südkorea besuchte das GDP
Eine Delegation aus 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer südkoreanischen Schulbehörde besuchte am 15. August im Rahmen einer Weiterbildungsreise nach Deutschland und Tschechien für gut zwei Stunden auch unsere Schule. Dresden war für die Gruppe nur eine unter mehreren Stationen auf ihrer einwöchigen Reise, auf der sie vor allem Erfahrungen sammeln wollte, wie an deutschen und […]
Ganztagsangebote Schuljahr 2024/25
Liebe Schulgemeinschaft, die Ganztagsangebote für das Schuljahr 2024/25 sind nun online einsehbar. Klickt für eine Übersicht bitte hier. Die Schülerinnen und Schüler haben nun bis 12.08.2024 Zeit, sich verbindlich für das gesamte Schuljahr über den Anmeldelink/ -button, der sich jeweils neben dem entsprechenden Angebot befindet, anzumelden. Einige Ganztagsangebote haben eine begrenzte Teilnehmerzahl. Hier gilt: Wer […]
Schulpreisverleihung 2024
Musikalisch – literarischer Abend der Verleihung des Schulpreises am 28.05.2024 „Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann.“ Dietrich Bonhoeffer Dies haben sowohl alle für einen Preis Nominierten als auch alle, die vor und hinter den Kulissen zu einem gelingenden Abend betrugen, verstanden und setzten sich […]
Dr. Richard Socher beim MDR Sonntagsbrunch
Wer sich gerne zum Thema „Künstliche Intelligenz“ informieren möchte, dem sei der Podcast mit Dr. Richard Socher beim MDR Sonntagsbrunch vom 04.08.2024 ans Herz gelegt. Link zum Podcast