„Leistung macht Schule“

Nach 5 Jahren aktiver Teilnahme in der Bund- und Länder-Initiative „Leistung macht Schule“ fand am 7.9.2023 der offizielle Start für die Phase 2 statt, wo die teilnehmenden Kompetenzzentren offiziell zu Multiplikationsschulen ernannt wurden. Ziel ist, begabte Schüler und Schülerinnen noch stärker gezielt im Regelunterricht zu fördern. In der ersten fünfjährigen Phase haben deutschlandweit 300 Grund- […]

IT-Projekttage 2023

Vom 3. bis zum 5. Juli nahmen die Schülerinnen und Schüler der Schule nach dem regulären Unterricht an einer Reihe von Workshops teil, in denen sie spannenden Themen rund um die Nutzung von IT im Alltag, die Digitalisierung und moderne Medien aktiv begegneten.Ziel der Projekttage war es, den Schülern das enorme Potenzial der Digitalisierung sowie […]

Weimarexkursion der Deutsch-Leistungskurse: Literarischer Höhepunkt des Jahres

Weimar, der Lebensort Goethes und Schillers, bildete das Zentrum der Weimarer Klassik. Somit besuchten die Deutschleistungskurse des Jahrgangs 11 unter Begleitung der zuständigen Lehrerinnen Frau Gießmann, Frau Milde und Frau Fischer zwei Wochen vor Beginn der Sommerferien die Stadt Weimar. Nach der dreieinhalbstündigen Zugfahrt mit Umstieg in Leipzig erwartete uns eine feucht-fröhliche Überraschung am Weimarer […]

Rezitationswettstreit der 5. Klassen

Der Rezitationswettbewerb der 5. Klassen ist am Gymnasium Dresden-Plauen seit vielen Jahren Tradition. In diesem Schuljahr fand er am 31.05.2023 in der Bibliothek unserer Schule statt. Nach einer klasseninternen Vorauswahl traten die besten 2 Rezitatorinnen und Rezitatoren aus allen fünf Klassen im Wettstreit gegeneinander an. Jeder Teilnehmer trug ein selbstgewähltes Gedicht vor. Einige untermalten ihren […]

IT-Projektwoche DigitALL 2023

Die Digitalisierung ist aus Bildung, Handwerk, Industrie und Forschung nicht mehr wegzudenken und hat längst auch unseren Alltag erreicht. Seien es computergestützte Prozesse in Betrieben, vollautomatisierte Produktionsprozesse, Verarbeitung und Auswertung von Forschungsdaten, der digitale Kalender auf dem Handy oder die App zur Steuerung von Licht und Heizung: Die Nutzung DIGITALER INHALTE ist für uns bereits […]

Lerncamp 2023

Unser diesjähriges Lerncamp zur Förderung besonders interessierter und begabter Schüler fand vom 29.03. bis 31.03.2023 traditionell gemeinsam mit dem Humboldt-Gymnasium Radeberg und dem Gymnasium Franziskaneum Meißen statt. Schülern vertieften ihr Wissen und ihre Erfahrungen an außerschulischen Lernorten. Es hat verschiedene Angebote aus den naturwissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen, sprachlichen bzw. künstlerischen Bereichen gegeben. Statements von Teilnehmern: „Im Lerncamp […]

Gelungenes Frühlingskonzert

Am 17. Mai fand in der prachtvollen Aula des Gymnasiums Dresden-Plauen das jährliche Frühlingskonzert statt. Eltern, Freunden und Verwandten wurde ein abwechslungsreiches Programm der Schülerinnen und Schüler (sowie Lehrerinnen und Lehrer) präsentiert. Ein großer Dank gilt dabei Sophy Langer und Clemens Ballani, die sich jahrelang musikalisch engagiert haben und mit erfolgreich bestandenem Abitur nun die […]