Exkursion der Klasse 11 – Erinnerungen an Victor Klemperer

„Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor anderen, sei es vor sich selber, auch was er unbewusst in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag.“ Diese Worte stammen von dem jüdischen Romanistikprofessor Victor Klemperer, dessen Beobachtungen zu Alltag und Sprache in der Zeit des NS-Regimes auf einzigartig tiefschürfende Weise durch seine […]

Erfolgreiche Teilnahme am Schülerwettbewerb für politische Bildung

In den GeWi-Profilgruppen der Klassenstufe 8 haben in diesem Schuljahr alle Schüler und Schülerinnen am Wettbewerb für Politische Bildung teilgenommen und über Monate hinweg ein Produkt erstellt. Es gab verschiedene Themen zur Auswahl, z.B. Rechtsradikalimus im Netz, die Gestaltung einer Zukunftsstraße oder die Frage „Europäische Kulturhauptstadt- alles nur Fassade?“ Kursübergreifend wurden diese Ergebnisse präsentiert und 6 Beiträge […]

High-Tech in Klotzsche – Berufsorientierung der Klasse 8/1

Am Montag, den 10.02.2025, besuchte unsere Klasse 8/1 des Gymnasiums Dresden-Plauen zwei Firmen in Dresden-Klotzsche. Ziel dieses Ausflugs war es, einen Einblick in verschiedene Berufe und Tätigkeiten und so eine Orientierung für unsere spätere Berufswahl zu bekommen. Zu Beginn besuchten wir die Elbe Flugzeugwerke. Dort bekamen wir dann eine Führung hinter die Kulissen des Betriebs. […]

Langlauf-Skilager der 7. Klassen

Im diesjährigen Skilager, welches in Zinnwald stattfand, hatten alle Klassen Glück mit dem Wetter. In beiden Durchgängen lag die ganze Woche Schnee. So konnten wir jeden Tag, vormittags und nachmittags jeweils drei Stunden, Ski fahren. Zwischendurch konnten wir in der zweistündigen Pause Mittag essen und uns ausruhen. Damit es fair zuging, wurden wir am Anfang […]

„Sprache ist, was du draus machst!“ – Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker zu Gast am GDP

Am 13.02.2025 besuchte uns Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker von der TU Dresden und sprach vor den Deutschkursen der Stufe 11 über sein Buch „Sprache ist, was du draus machst.“ Der Linguist und Influencer, der als @fussballinguist auf Sozialen Netzwerken wie TikTok oder Instagramm unterwegs ist,  analysierte gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Wahlprogramme zur […]

Sieg beim Kamenzer Lessing-Wettbewerb

Marie Dreßler nahm zum wiederholten Male am Kamenzer Schreibwettbewerb „Lessing zeilenweise“ teil und gewann erneut, diesmal mit ihrem sehr beeindruckenden poetischen und philosophischen Text „Freistunde“, der im kommenden Jahrbuch abgedruckt sein wird.  Zur Festveranstaltung am 7.2. im Kamenzer Malzhaus erlebte Marie, die  im Deutschunterricht sonst gewohnt ist, fremde Texte zu interpretieren, wie ihr eigener Text […]

GTA Minecraft ab 5.3.2025

Schnuppertermin:  05.02.2025, 15:15 – 16:45 Uhr, Raum 205 Du interessierst dich dafür, wie Minecraft entwickelt wird und willst deinen eigenen Mod programmieren? Dann komm zur GTA. Zielgruppe sind alle Schüler, die sich für die Programmierung mit Java interessieren. Die Anmeldung ist ab 05.02.2025 16 Uhr möglich.

Jugendwort 2024 am GDP

Die Klasse 7/4 hat vom 13.12.24 bis zum 10.01.25 eine Umfrage zum Thema „Jugendwort des GDP“ erstellt. 431 Schüler haben daran teilgenommen. Alle Altersklassen haben sich beteiligt, das ist großartig und damit ein repräsentatives Ergebnis. Gewonnnen hat am Ende das bekannte Jugendwort „Digga“. Ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen haben! Kilian Hoffmann 7/4

Neue Bibliothekslieferung eingetroffen

In den letzten Wochen durfte die Schulbibliothek ganz viele tolle Bücherspenden entgegennehmen. Wir bedanken uns dafür ganz herzlich bei: Anni T., Luise N., Frida B., Natalie M., Herrn Posselt und Familie Wollrab! Wir sind absolut begeistert von den Neuzugängen und laden alle ein, wiedermal zum Schmökern zu uns zu kommen – es ist ganz sicher […]

Die erste Volleyballnacht des GDP am 24.01.2025

Anlässlich der neuen Turnhalle wollen wir auch eine neue Tradition etablieren: Eine hauseigene Volleyballnacht. Die erste Volleyballnacht des GDP wird in der neuen Turnhalle auf beiden Etagen ausgetragen werden. Treff dafür ist 17:30 Uhr. 18:00 Uhr sollen die ersten Spiele beginnen. Da es sich um eine Premiere am GDP handelt, wird diese erstmal in einem […]