Endlich wieder Sportfest!

Nachdem durch die Arbeit an der Schule und den Sporthallen die Tradition des Sportfests am GDP lange pausieren musste, haben wir es endlich aus dem Winterschlaf wecken können. Die wichtigsten Informationen dazu, finden Sie hier auf einen Blick und erhalten Sie via Mail im LernSax. Termin: 24.6.2025 (Klassen 5-6) oder 25.6.2025 (Klassen 7-9) Uhrzeit: Startzeiten […]
Ausflug der Klasse 6/4 auf die Burg Hohnstein

Vom 29. bis 30. April 2025 war die Klasse 6/4 mit Herrn Kroll und Herrn Schmidt auf Klassenfahrt in der Sächsischen Schweiz. Mit der S-Bahn ging es nach Rathen, von dort aus wanderte die Klasse ganze 5 Stunden bis zur Burg Hohnstein. Während der Tour kamen wir unter anderem an der Gautzschgrotte vorbei. Auf der […]
Hochsprung mit Musik

Am 07.05.25 fand ein Hochsprungwettbewerb in unserer Turnhalle statt, bei dem nervenstarke Mädchen und Jungen der Klassen 5-7 in die Höhe sprangen. Mit Flop oder Schersprung ging es über die Latte, wobei sich am Ende Timo Hohmann aus der Klasse 5/3 durchsetzte. Er übersprang 1,35m – Glückwunsch an ihn und alle Mutigen! Liane Heinrich
Die ersten T-Shirts und Hoodies des Gymnasiums Dresden-Plauen sind da!

Liebe Eltern, liebe Schülerschaft, liebe Interessierte, voller Stolz präsentiert die Schülerfirma GDP United die ersten T-Shirts und Hoodies des Gymnasiums Dresden-Plauen! Es handelt sich dabei um Baumwoll-Hoodies, Baumwoll-T-Shirts und Sportshirts in den Größen S-XL von in Deutschland sitzenden Firmen. Unter https://gdp.schule/schulkleidung können Sie sich alle Produkte noch einmal genauer ansehen. Bei den Sportshirts können gegen […]
Exkursion der Klasse 11 – Erinnerungen an Victor Klemperer

„Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor anderen, sei es vor sich selber, auch was er unbewusst in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag.“ Diese Worte stammen von dem jüdischen Romanistikprofessor Victor Klemperer, dessen Beobachtungen zu Alltag und Sprache in der Zeit des NS-Regimes auf einzigartig tiefschürfende Weise durch seine […]
Erfolgreiche Teilnahme am Schülerwettbewerb für politische Bildung

In den GeWi-Profilgruppen der Klassenstufe 8 haben in diesem Schuljahr alle Schüler und Schülerinnen am Wettbewerb für Politische Bildung teilgenommen und über Monate hinweg ein Produkt erstellt. Es gab verschiedene Themen zur Auswahl, z.B. Rechtsradikalimus im Netz, die Gestaltung einer Zukunftsstraße oder die Frage „Europäische Kulturhauptstadt- alles nur Fassade?“ Kursübergreifend wurden diese Ergebnisse präsentiert und 6 Beiträge […]
High-Tech in Klotzsche – Berufsorientierung der Klasse 8/1

Am Montag, den 10.02.2025, besuchte unsere Klasse 8/1 des Gymnasiums Dresden-Plauen zwei Firmen in Dresden-Klotzsche. Ziel dieses Ausflugs war es, einen Einblick in verschiedene Berufe und Tätigkeiten und so eine Orientierung für unsere spätere Berufswahl zu bekommen. Zu Beginn besuchten wir die Elbe Flugzeugwerke. Dort bekamen wir dann eine Führung hinter die Kulissen des Betriebs. […]
Langlauf-Skilager der 7. Klassen

Im diesjährigen Skilager, welches in Zinnwald stattfand, hatten alle Klassen Glück mit dem Wetter. In beiden Durchgängen lag die ganze Woche Schnee. So konnten wir jeden Tag, vormittags und nachmittags jeweils drei Stunden, Ski fahren. Zwischendurch konnten wir in der zweistündigen Pause Mittag essen und uns ausruhen. Damit es fair zuging, wurden wir am Anfang […]
„Sprache ist, was du draus machst!“ – Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker zu Gast am GDP

Am 13.02.2025 besuchte uns Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker von der TU Dresden und sprach vor den Deutschkursen der Stufe 11 über sein Buch „Sprache ist, was du draus machst.“ Der Linguist und Influencer, der als @fussballinguist auf Sozialen Netzwerken wie TikTok oder Instagramm unterwegs ist, analysierte gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Wahlprogramme zur […]
Sieg beim Kamenzer Lessing-Wettbewerb

Marie Dreßler nahm zum wiederholten Male am Kamenzer Schreibwettbewerb „Lessing zeilenweise“ teil und gewann erneut, diesmal mit ihrem sehr beeindruckenden poetischen und philosophischen Text „Freistunde“, der im kommenden Jahrbuch abgedruckt sein wird. Zur Festveranstaltung am 7.2. im Kamenzer Malzhaus erlebte Marie, die im Deutschunterricht sonst gewohnt ist, fremde Texte zu interpretieren, wie ihr eigener Text […]